Reitkurse
Hier findet ihr eine Auswahl unserer Reitkurse und alle Infos die ihr braucht.
Basics-Intensivtraining
für Anfänger und Wiedereinsteiger
An diesem klaren Wochenende widmen wir uns dem angstfreien Pferde-von-der-Koppel holen, dem Pferdeführen sowie dem korrekten Putzen, Trensen und Satteln des Pferdes. Wir geben euch genügend Raum, um alle Übungen zu festigen oder tiefergehende Fragen rund ums Pferd und das Equipment zu beantworten. Theorie und Praxis, 2x Reiten entsprechend der Vorkenntnisse.
Springkurs
Mit Hilfe von Cavaletti-Reihen gymnastizieren wir die Pferde und
tasten uns an freistehende Hindernisse sowie kleine Kombinationen
heran.
Reiten ohne Sattel
Das Pferd nur mit Gewichtshilfen lenken, kleine Bodenricks
überwinden und vielleicht auch mal mit Halsring reiten, das können
wir alles ausprobieren. Zuerst üben wir auf dem Platz. Wenn Ihr
Euch sicher fühlt, gehen wir ins Gelände.
Dressurkurs
An diesen Wochenenden erfahrt Ihr etwas mehr über Seitengänge,
geschmeidiges Aussitzen im Trab, korrekte Paraden u.v.m.
Geländereitkurs
An diesen Wochenenden bieten wir allen geübten Reitern die
Möglichkeit, im Gelände mal nicht alltägliche Wege (Straßenüberquerungen, Steilhänge) und in unterschiedlichen Formationen (Gruppenführerwechsel, Verbandsreiten) zu reiten. Dieser Kurs stellt eine gute Vorbereitung für den FN Pferdeführerschein Reiten dar.
Töltkurse
In kleinen Gruppen für Töltanfänger und Fortgeschrittene
Für alle, die schon immer einmal etwas über die Geheimnisse
dieser Gangart wissen wollten. Für Anfänger sind Reitkenntnisse in
den 3 Grundgangarten Voraussetzung. Wir arbeiten auf dem Platz
und genießen das Gelände. Die Preise beinhalten Ü/VP, 4 x Reiten
und Theorie. Die Anreise ist am Freitag ab 13 Uhr und die Abreise
am Sonntag nach dem Mittagessen.
Individualreitkurs
Sitz- und Hilfengebung verbessern mit Jenny John (IPZV-Trainerin B)
In diesem Reitkurs wird beim Intensivtraining in Zweiergruppen am Sitz des Reiters und der Hilfengebung gearbeitet. Ein losgelassener Sitz, ein gutes Gefühl für das Pferd, die Dosierung und das Timing der Hilfengebung sind die wichtigste Basis für feines Reiten. Auf Wunsch kann, Reiten ohne Sattel stattfinden, an Trail-Aufgaben geübt werden, oder auch die Hilfengebung für den Tölt erlernt werden. Fortgeschrittene Reiter können Ihr Trainingsziel mit der Reitlehrerin abstimmen.
Das Angebot kann auch als Tageskurs gebucht werden.