Reitkurse, Bodenarbeit, sanfte Lernmethoden, Abzeichenkurse
Reitkurse
Regelmäßig bieten wir verschiedene Reitkurse an, mit welchen die verschiedensten Ambitionen und Kenntnisstände angesprochen werden. Ihr möchtet grundlegende Kenntnisse beim Basic-Intensivtraining sammeln, ohne Sattel reiten oder erste Erfahrungen im Tölt auf unseren Isländern sammeln? Dann seid ihr bei uns genau richtig! Auch dem Großstadttrubel oder Alltagsstress könnt ihr hier bei einem Geländereitkurs entkommen. Wir haben für jeden etwas dabei und freuen uns auf euch!
Pferdeverhalten und Bodenarbeit
Im Bodenarbeitslehrgang wollen wir die Kenntnisse vom Pferdeverhalten und der Wahrnehmung der Pferde vertiefen. In der Praxis wird das korrekte Führen vermittelt und die Gelassenheit und Geschicklichkeit von Mensch und Pferd verbessert. Zudem wird der sichere und pferdegerechte Umgang geschult.
Sitzschulung & sanfte Lehrmethoden
Wir widmen uns ein ganzes Wochenende der Korrektur vom Reitersitz, denn der kommt schnell zu kurz. Der richtige Sitz ist die Grundlage, um sein Pferd fördernd und fordernd zu trainieren, aber auch um korrekt auf sein Pferd einwirken zu können. Habt ihr schonmal probiert ohne Trense zu reiten und nur mit euren Gewichts- und Schenkelhilfen zu lenken? Auch das könnt ihr bei uns ausprobieren. Des weiteren könnt ihr euch mit Elementen des Centered Riding vertraut machen oder heraus finden mit welchen Hilfen und Gesten ihr welches Verhalten bei einem Pferd auslöst. Die persönliche und sanfte Einwirkung steht bei der Sitzschulung und den sanften Lehrmethoden im Mittelpunkt.
Abzeichenkurse
Reitabzeichen geben einem die Möglichkeit vertieft in verschiedene Sachverhalte reinzuschnuppern und sich weiter zu bilden. Allerdings sind Reitkurse häufig auch die Voraussetzung, um an Turnieren teilzunehmen oder andere Reitabzeichen absolvieren zu können. Auf jeden Vorbereitungskurs folgt die Prüfung, auf welche man mit theoretischen und praxisnahen Einheiten vorbereitet wird. Bei der FN gilt der Pferdeführerschein Umgang als Grundbaustein für alle weiteren Abzeichen. VFD-Abzeichen richten sich vor allem an Freizeitreiter, welche sich zum Beispiel in der Bodenarbeit oder dem Longieren weiterbilden möchten. Auf Anfrage können auch IPZV-Abzeichen organisiert werden, welche von unserer Trainerin B durchgeführt werden.