Reiten und Ausritte für Tages- & Übernachtungsgäste

Ganzjährig kann altersgerechtes Pony- und Reitprogramm gebucht werden. Im Kalender können Sie zu den gewünschten Terminen blättern. Durch das Anklicken eines Termins kommen Sie zum Buchungsformular.

Kalender zum Buchen

Kalender von Veranstaltungen

M Mo.

D Di.

M Mi.

D Do.

F Fr.

S Sa.

S So.

1 Veranstaltung,

1 Veranstaltung,

1 Veranstaltung,

1 Veranstaltung,

1 Veranstaltung,

3 Veranstaltungen,

4 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

1 Veranstaltung,

1 Veranstaltung,

1 Veranstaltung,

1 Veranstaltung,

3 Veranstaltungen,

4 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

1 Veranstaltung,

1 Veranstaltung,

1 Veranstaltung,

1 Veranstaltung,

3 Veranstaltungen,

4 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

1 Veranstaltung,

1 Veranstaltung,

1 Veranstaltung,

1 Veranstaltung,

3 Veranstaltungen,

4 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

1 Veranstaltung,

1 Veranstaltung,

1 Veranstaltung,

1 Veranstaltung,

3 Veranstaltungen,

3 Veranstaltungen,

Übernachtungsgäste können vor Ort verschiedene Angebote aus den Bereichen Pony- und Reitprogramm dazu buchen.

Reiterhoftag 09:30

Ganzjährig bieten wir Tages-Aufenthalte mit 2x Programm und Verpflegung (Mittag & Kaffee/Kuchen-Pause) an.

Kurz vor 9:30 Uhr findet das Treffen für die Gruppen- und Pferdeeinteilung im Innenhof  statt. Es folgt die Gruppeneinteilung für die jeweiligen Programmwünsche entsprechend möglicher Reit-Vorerfahrungen. Die jeweiligen Gruppen holen dann gemeinsam die zugeteilten Pferde, diese werden dann gemeinsam unter Anleitung geputzt, gesattelt und vorbereitet. Im Anschluss startet das jeweilige Gruppenprogramm auf dem Reitplatz oder im Gelände. Kurz vor 12 Uhr ist das Vormittagsprogramm beendet.

Zwischen 12:00 und 13:30 gibt es eine Mittagspause mit Buffet im Speisesaal. Nachmittags gibt es eine Kaffee- und Kuchenpause und das Hof-Café hat geöffnet.

Nach der Mittagspause startet gegen 13:30 Uhr die nächste Runde z.B. mit Reitstunden auf dem Platz oder Ausritten im Naturpark Hoher Fläming. Das Programm vom Reiterhoftag ist am späten Nachmittag beendet.

Für Groß & Klein stehen verschiedene Programm-Optionen zur Auswahl, diese sind vom Alter und möglichen Reit-Vorerfahrungen abhängig und können mit den Reitlehrerinnen vor Ort abgesprochen werden.

Anfänger & Wiedereinsteiger können unter Anleitung der Reitlehrerinnen oder Reitlehrern das Lenken und Anhalten auf einem unserer Reitplätze erlernen. Bei geführten Schritt-Runden durchs Gelände begleiten wir unsere Reitanfänger zu Fuß bei ihrem Ritt über umliegende Koppel- und Waldwege.

Zahlreiche Sandwege in den umliegenden Kiefernwäldern laden fortgeschrittene Reiter zu erholsamen und erlebnisreichen Ausritten ein. Eigenständige Ausritte im Gelände sind nur für erfahrene Reiter möglich, die sattelfest im Galopp sind und auch ein Pferd beherrschen, welches sich mal im Wald erschrecken kann. Aus versicherungstechnischen Gründen ist vor Teilnahme mindestens eine Reiteinheit bei unseren Reitlehrerinnen auf dem Platz notwendig. Dies ist auch bei der Pferdeauswahl für einen gewünschten Ausritt hilfreich.

Für die Kleinsten haben wir altersgerechtes Pony-Programm im Angebot. Hier können auch die Jüngsten das erste Mal auf Tuchfühlung gehen und in Begleitung auf dem Rücken unserer Ponys und Islandpferde sitzen. Kleine Gäste, die sich schon mehr zutrauen, können an einer geführten Schrittrunde teilnehmen. So wie die Großen beim Ausritt durch Wiesen, Wald und Felder reiten sind die geführten Schrittrunden die Gelegenheit, einmal jenseits der Zirkel und Reitplätze das Gefühl von einem Ausritt zu haben. Die Kinder müssen bei den geführten Schrittrunden jedoch noch nicht selbständig lenken und reiten können. Die Pferde und Ponys werden von Reitlehrerinnen und Ferienhelfern an einem Führstrick gehalten und die Kinder auf ihrem Ausflug ins Grüne begleitet. Die Eltern oder Begleitpersonen dürfen natürlich auch dabei sein und mitlaufen.

Reiten 09:30
Reiten 13:30

An fast allen Wochenenden gibt es Gruppenreitstunden im Angebot…

Kurz vor Programmbeginn (vormittags 09:30, nachmittags 13:30) findet das Treffen für die Gruppen- und Pferdeeinteilung im Innenhof  statt. Es folgt die Gruppeneinteilung für die jeweiligen Programmwünsche entsprechend möglicher Reit-Vorerfahrungen. Die jeweiligen Gruppen holen dann gemeinsam die zugeteilten Pferde, diese werden dann gemeinsam unter Anleitung geputzt, gesattelt und vorbereitet. Im Anschluss startet das jeweilige Gruppenprogramm auf dem Reitplatz oder im Gelände.

Das eigentliche Reitprogramm auf dem Platz oder im Gelände dauert zwischen 45 und 60 Minuten. Die Zeit für die Vor- und Nachbereitung der Pferde kommt noch zusätzlich dazu. Für eine Gruppenreitstunde planen Sie daher entsprechend mindestens 2 Stunden Aufenthalt bei uns ein.

Nahezu das ganze Jahr über gibt es an Wochenenden Gruppenreitstunden. Wir reiten in Kleingruppen entweder auf dem Platz (45min) oder im Gelände (1h). Sie können sich bei der Buchung entweder schon für eine Variante entscheiden oder zusammen mit dem Reitlehrer vor Ort ihre Wahl treffen. Bei den Gruppenreitstunden sind u.a. Voltigieren, Tölten oder Dressurübungen möglich. Das Programm ist sowohl für Erwachsene, als auch für Kinder geeignet.

Für jüngere Gäste gibt es altersgerechtes Pony-Programm und für große wie kleine Anfänger stehen geführte Schrittrunden zu Auswahl. So wie die fortgeschrittenen Reiter beim Ausritt durch Wiesen, Wald und Felder reiten, sind die geführten Schrittrunden die Gelegenheit, einmal jenseits der Zirkel und Reitplätze das Gefühl von einem Ausritt zu haben. Die Teilnehmer müssen bei den geführten Schrittrunden jedoch noch nicht selbständig lenken und Pferde reiten können. Die Pferde und Ponys werden von Reitlehrerinnen und Ferienhelfern an einem Führstrick gehalten und die Kinder auf ihrem Ausflug ins Grüne begleitet. Die Eltern oder Begleitpersonen dürfen natürlich auch dabei sein und mitlaufen. Geführte Schrittrunden können parallel zu den Gruppenreitstunde oder im Rahmen der Reiterhoftage gebucht werden. Wenn sich zwei Kinder ein Pony teilen möchten, können diese auch eine geteilte Schrittrunde ausmachen. Dabei sitzt ein Kind auf dem Hinweg oben drauf, auf dem Rückweg wird gewechselt. Die geteilten Schrittrunden sind für größere Kindergruppen gedacht, zum Beispiel im Rahmen der Geburtstags-Gesellschaft oder wenn mehrere Familien zu einem gemeinsamen Ausflug zu uns kommen. 

Einzelreitstunden gegen Aufpreis sind aus Kapazitätsgründen in der Regel nur in der Nebensaison und auf vorherige Anfrage möglich.

Wer sich für einen wöchentlichen Reitunterricht interessiert, kann für die Teilnahme an einer Reitschule anfragen. Dieser Reitunterricht richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene und findet in festen Gruppen statt, die sich wöchentlich treffen. Jugendliche, Erwachsene und Kinder für den Pony Club sind herzlich willkommen. Bei schlechtem Wetter trainieren wir in der Reithalle.

Mehrstunden-Ausritte

Zahlreiche Sandwege in den umliegenden Kiefernwäldern laden zu erholsamen und erlebnisreichen Ausritten ein. 

Kurz vor Programmbeginn (nachmittags 13:30) findet das Treffen für die Gruppen- und Pferdeeinteilung im Innenhof  statt. Die Adventsausritte starten bereits vormittags. Die Geplanten Zeiten finden Sie jeweils in den buchbaren Terminen. Die jeweiligen Gruppen holen dann gemeinsame die zugeteilten Pferde, diese werden dann gemeinsam unter Anleitung geputzt, gesattelt und vorbereitet. Im Anschluss startet der jeweilige Ausritt.

Wir reiten in kleinen Gruppen, wenn eine Mindestanzahl an Mitreitern zusammen kommt.

Die Mehrstunden-Ausritte dauern in der Regel 2 Stunden, die Vor- und Nachbereitung der Pferde kommt jeweils zeitlich noch dazu. Optional kann eine Gruppe auch länger als 2h ausreiten, wenn Sie sich mit mehreren Personen für einen längeren Ausritt zusammenfinden. 

An den Adventssonntagen gibt es planmäßig 3-stündige Ausritte.

Zahlreiche Sandwege in den umliegenden Kiefernwäldern laden fortgeschrittene Reiter zu erholsamen und erlebnisreichen Ausritten ein. Eigenständige Ausritte im Gelände sind nur für erfahrene Reiter möglich, die sattelfest im Galopp sind und auch ihr Pferd beherrschen, welches sich mal im Wald erschrecken kann. Aus versicherungstechnischen Gründen ist vor Teilnahme mindestens eine Reiteinheit bei unseren Reitlehrerinnen auf dem Platz notwendig. Dies ist auch bei der Pferdeauswahl für einen gewünschten Ausritt hilfreich.

Pony Programm

Für die Kleinsten haben wir kleine Pony-Runden von rund 20 Minuten im Angebot. Pony-Runden gibt es regelmäßig sonntags am Nachmittag parallel zum geöffneten Hof-Café. Bitte beachten Sie: Während der Schulferien sowie rund um Feiertage und verlängerte Wochenende kann es Abweichungen geben.

Reitschule

Wer sich für einen wöchentlichen Reitunterricht interessiert, kann für die Teilnahme an einer Reitschule anfragen. Dieser Reitunterricht richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene und findet in festen Gruppen statt, die sich wöchentlich treffen. Jugendliche, Erwachsene und Kinder für den Pony Club sind herzlich willkommen. Bei schlechtem Wetter trainieren wir in der Reithalle.

Reiterhoftag 09:30

Ganzjährig bieten wir Tages-Aufenthalte mit 2x Programm und Verpflegung (Mittag & Kaffee/Kuchen-Pause) an.

Kurz vor 9:30 Uhr findet das Treffen für die Gruppen- und Pferdeeinteilung im Innenhof  statt. Es folgt die Gruppeneinteilung für die jeweiligen Programmwünsche entsprechend möglicher Reit-Vorerfahrungen. Die jeweiligen Gruppen holen dann gemeinsam die zugeteilten Pferde, diese werden dann gemeinsam unter Anleitung geputzt, gesattelt und vorbereitet. Im Anschluss startet das jeweilige Gruppenprogramm auf dem Reitplatz oder im Gelände. Kurz vor 12 Uhr ist das Vormittagsprogramm beendet.

Zwischen 12:00 und 13:30 gibt es eine Mittagspause mit Buffet im Speisesaal. Nachmittags gibt es eine Kaffee- und Kuchenpause und das Hof-Café hat geöffnet.

Nach der Mittagspause startet gegen 13:30 Uhr die nächste Runde z.B. mit Reitstunden auf dem Platz oder Ausritten im Naturpark Hoher Fläming. Das Programm vom Reiterhoftag ist am späten Nachmittag beendet.

Für Groß & Klein stehen verschiedene Programm-Optionen zur Auswahl, diese sind vom Alter und möglichen Reit-Vorerfahrungen abhängig und können mit den Reitlehrerinnen vor Ort abgesprochen werden.

Anfänger & Wiedereinsteiger können unter Anleitung der Reitlehrerinnen oder Reitlehrern das Lenken und Anhalten auf einem unserer Reitplätze erlernen. Bei geführten Schritt-Runden durchs Gelände begleiten wir unsere Reitanfänger zu Fuß bei ihrem Ritt über umliegende Koppel- und Waldwege.

Zahlreiche Sandwege in den umliegenden Kiefernwäldern laden fortgeschrittene Reiter zu erholsamen und erlebnisreichen Ausritten ein. Eigenständige Ausritte im Gelände sind nur für erfahrene Reiter möglich, die sattelfest im Galopp sind und auch ein Pferd beherrschen, welches sich mal im Wald erschrecken kann. Aus versicherungstechnischen Gründen ist vor Teilnahme mindestens eine Reiteinheit bei unseren Reitlehrerinnen auf dem Platz notwendig. Dies ist auch bei der Pferdeauswahl für einen gewünschten Ausritt hilfreich.

Für die Kleinsten haben wir altersgerechtes Pony-Programm im Angebot. Hier können auch die Jüngsten das erste Mal auf Tuchfühlung gehen und in Begleitung auf dem Rücken unserer Ponys und Islandpferde sitzen. Kleine Gäste, die sich schon mehr zutrauen, können an einer geführten Schrittrunde teilnehmen. So wie die Großen beim Ausritt durch Wiesen, Wald und Felder reiten sind die geführten Schrittrunden die Gelegenheit, einmal jenseits der Zirkel und Reitplätze das Gefühl von einem Ausritt zu haben. Die Kinder müssen bei den geführten Schrittrunden jedoch noch nicht selbständig lenken und reiten können. Die Pferde und Ponys werden von Reitlehrerinnen und Ferienhelfern an einem Führstrick gehalten und die Kinder auf ihrem Ausflug ins Grüne begleitet. Die Eltern oder Begleitpersonen dürfen natürlich auch dabei sein und mitlaufen.

Reiten 09:30
Reiten 13:30

An fast allen Wochenenden gibt es Gruppenreitstunden im Angebot…

Kurz vor Programmbeginn (vormittags 09:30, nachmittags 13:30) findet das Treffen für die Gruppen- und Pferdeeinteilung im Innenhof  statt. Es folgt die Gruppeneinteilung für die jeweiligen Programmwünsche entsprechend möglicher Reit-Vorerfahrungen. Die jeweiligen Gruppen holen dann gemeinsam die zugeteilten Pferde, diese werden dann gemeinsam unter Anleitung geputzt, gesattelt und vorbereitet. Im Anschluss startet das jeweilige Gruppenprogramm auf dem Reitplatz oder im Gelände.

Das eigentliche Reitprogramm auf dem Platz oder im Gelände dauert zwischen 45 und 60 Minuten. Die Zeit für die Vor- und Nachbereitung der Pferde kommt noch zusätzlich dazu. Für eine Gruppenreitstunde planen Sie daher entsprechend mindestens 2 Stunden Aufenthalt bei uns ein.

Nahezu das ganze Jahr über gibt es an Wochenenden Gruppenreitstunden. Wir reiten in Kleingruppen entweder auf dem Platz (45min) oder im Gelände (1h). Sie können sich bei der Buchung entweder schon für eine Variante entscheiden oder zusammen mit dem Reitlehrer vor Ort ihre Wahl treffen. Bei den Gruppenreitstunden sind u.a. Voltigieren, Tölten oder Dressurübungen möglich. Das Programm ist sowohl für Erwachsene, als auch für Kinder geeignet.

Für jüngere Gäste gibt es altersgerechtes Pony-Programm und für große wie kleine Anfänger stehen geführte Schrittrunden zu Auswahl. So wie die fortgeschrittenen Reiter beim Ausritt durch Wiesen, Wald und Felder reiten, sind die geführten Schrittrunden die Gelegenheit, einmal jenseits der Zirkel und Reitplätze das Gefühl von einem Ausritt zu haben. Die Teilnehmer müssen bei den geführten Schrittrunden jedoch noch nicht selbständig lenken und Pferde reiten können. Die Pferde und Ponys werden von Reitlehrerinnen und Ferienhelfern an einem Führstrick gehalten und die Kinder auf ihrem Ausflug ins Grüne begleitet. Die Eltern oder Begleitpersonen dürfen natürlich auch dabei sein und mitlaufen. Geführte Schrittrunden können parallel zu den Gruppenreitstunde oder im Rahmen der Reiterhoftage gebucht werden. Wenn sich zwei Kinder ein Pony teilen möchten, können diese auch eine geteilte Schrittrunde ausmachen. Dabei sitzt ein Kind auf dem Hinweg oben drauf, auf dem Rückweg wird gewechselt. Die geteilten Schrittrunden sind für größere Kindergruppen gedacht, zum Beispiel im Rahmen der Geburtstags-Gesellschaft oder wenn mehrere Familien zu einem gemeinsamen Ausflug zu uns kommen. 

Einzelreitstunden gegen Aufpreis sind aus Kapazitätsgründen in der Regel nur in der Nebensaison und auf vorherige Anfrage möglich.

Wer sich für einen wöchentlichen Reitunterricht interessiert, kann für die Teilnahme an einer Reitschule anfragen. Dieser Reitunterricht richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene und findet in festen Gruppen statt, die sich wöchentlich treffen. Jugendliche, Erwachsene und Kinder für den Pony Club sind herzlich willkommen. Bei schlechtem Wetter trainieren wir in der Reithalle.

Mehrstunden-Ausritte

Zahlreiche Sandwege in den umliegenden Kiefernwäldern laden zu erholsamen und erlebnisreichen Ausritten ein. 

Kurz vor Programmbeginn (nachmittags 13:30) findet das Treffen für die Gruppen- und Pferdeeinteilung im Innenhof  statt. Die Adventsausritte starten bereits vormittags. Die Geplanten Zeiten finden Sie jeweils in den buchbaren Terminen. Die jeweiligen Gruppen holen dann gemeinsame die zugeteilten Pferde, diese werden dann gemeinsam unter Anleitung geputzt, gesattelt und vorbereitet. Im Anschluss startet der jeweilige Ausritt.

Wir reiten in kleinen Gruppen, wenn eine Mindestanzahl an Mitreitern zusammen kommt.

Die Mehrstunden-Ausritte dauern in der Regel 2 Stunden, die Vor- und Nachbereitung der Pferde kommt jeweils zeitlich noch dazu. Optional kann eine Gruppe auch länger als 2h ausreiten, wenn Sie sich mit mehreren Personen für einen längeren Ausritt zusammenfinden. 

An den Adventssonntagen gibt es planmäßig 3-stündige Ausritte.

Zahlreiche Sandwege in den umliegenden Kiefernwäldern laden fortgeschrittene Reiter zu erholsamen und erlebnisreichen Ausritten ein. Eigenständige Ausritte im Gelände sind nur für erfahrene Reiter möglich, die sattelfest im Galopp sind und auch ihr Pferd beherrschen, welches sich mal im Wald erschrecken kann. Aus versicherungstechnischen Gründen ist vor Teilnahme mindestens eine Reiteinheit bei unseren Reitlehrerinnen auf dem Platz notwendig. Dies ist auch bei der Pferdeauswahl für einen gewünschten Ausritt hilfreich.

Pony Programm

Für die Kleinsten haben wir kleine Pony-Runden von rund 20 Minuten im Angebot. Pony-Runden gibt es regelmäßig sonntags am Nachmittag parallel zum geöffneten Hof-Café. Bitte beachten Sie: Während der Schulferien sowie rund um Feiertage und verlängerte Wochenende kann es Abweichungen geben.

Reitschule

Wer sich für einen wöchentlichen Reitunterricht interessiert, kann für die Teilnahme an einer Reitschule anfragen. Dieser Reitunterricht richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene und findet in festen Gruppen statt, die sich wöchentlich treffen. Jugendliche, Erwachsene und Kinder für den Pony Club sind herzlich willkommen. Bei schlechtem Wetter trainieren wir in der Reithalle.

Übernachtungsgäste können vor Ort verschiedene Angebote aus den Bereichen Pony- und Reitprogramm dazu buchen.

2

Urlaub für Familien und Erwachsene

IMG-20240929-WA0044

Reitferien für allein reisende Kinder und Jugendliche

Reiten & Kurse

Klassen & Gruppen

Bildungsurlaub & Seminare

Urlaub-mit-Hund-am-Reiterhof

Pferde

Jedes Jahr werden auf dem Laekurhof, dem Gestüt für Islandpferde etwa 15 Fohlen geboren. Dabei geht es uns nicht darum, das hochkarätige Sportpferd zu züchten, sondern zuverlässige Freizeitpferde mit gutem Charakter, lockerem Tölt und klar getrennten Gängen. Unter unseren Verkaufspferden befinden sich freundliche Familienpferde, potenzielle Turnierpferde, angerittene Jungpferde und gut erzogene Absetzer bestehend aus Islandpferden, Schwarzwäldern und Freibergern

Zusätzlich bieten wir auf unserem Hof, der ca. 140 ha Grünland umfasst,  Pensionsplätze in verschiedenen Herdenverbänden und großen Koppeln an. 

Bei uns könnt Ihr außerdem Rindfleisch aus ökologischer Aufzucht erwerben.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner