Auf unserem Seminarbauernhof bieten wir Fortbildungen in entspannter familiärer Atmosphäre an. Im Kalender können Sie zu den gewünschten Terminen blättern. Durch das Anklicken eines Termins kommen Sie zum Buchungsformular.
Sie können vor Ort Optionen wie Reiten oder Wellness buchen. Kinderbetreuung oder Nutzung vom Coworking-Space sind möglich, ebenso die Beherbergung mit Hund oder eigenem Pferd. Mehr über den Ablauf und die Programm-Optionen erfahren…
Auf unserem Seminarbauernhof bieten wir Fortbildungen in entspannter familiärer Atmosphäre an. Im Kalender können Sie zu den gewünschten Terminen blättern. Durch das Anklicken eines Termins kommen Sie zum Buchungsformular.
Sie können vor Ort Optionen wie Reiten oder Wellness buchen. Kinderbetreuung oder Nutzung vom Coworking-Space sind möglich, ebenso die Beherbergung mit Hund oder eigenem Pferd. Mehr über den Ablauf und die Programm-Optionen erfahren…
Die Ansprüche im Arbeitsalltag werden immer höher, wir Menschen werden immer mehr gefordert, dem Druck des Arbeitslebens standzuhalten. Daher ist es sinnvoll, sich kontinuierlich fortzubilden.
Eine Möglichkeit bietet der Umgang mit Pferden. Eine weitere das Intuitive Bogenschießen.
Diese innovative Art der Weiterbildung bietet eine Chance, sich auch in unbewussten Bereichen zu hinterfragen und weiter zu entwickeln, ohne sich bloßstellen zu müssen.
Pferd und Pfeil unterstützen uns dabei als eine Art Metapher.
Und noch dazu macht das Ganze auch noch großen Spaß!
Vorerfahrungen mit Pferden und im Bogenschießen sind für eine Teilnahme nicht erforderlich.
Weder in der Arbeit mit den Pferden noch im Bogenschießen besteht eine sportliche Orientierung. Die praktischen Sequenzen mit den Pferden zielen insbesondere auf die Spiegelung und Vertiefung beruflich notwendiger Kompetenzen ab. Es wird nicht geritten, wir üen ausschließlich vom Boden aus mit den Tieren. Das Bogenschießen dient als Methode der Zielfindung und Verdeutlichung im beruflichen Kontext. Insgesamt werden im Seminar Techniken zur Fokussierung, Konzentration, Orientierung und Umsetzung angewendet.
Kursthemen und Termine entnehmen Sie bitte unserem Kalender.
Optional könnt Ihr bei uns vor Ort verschiedene Angebote aus den Bereichen Wellness und Reiten dazu buchen.
Abseits der
Reitplätze könnt Ihr während eurem Aufenthalt auch Wellness-Angebote
wahrnehmen. Vor Ort könnt Ihr Massagen buchen oder unserer Sauna einen Besuch
abstatten. Die SteinTherme Bad Belzig ist zusätzlich nur etwa 20 km vom
Reiterhof entfernt. Am Anreisetag geben wir euch gerne weitere Informationen zu
den möglichen Wellnessangebote und der Buchung.
Während der Sommer-Saison könnt Ihr unseren großen Bade-Pool nutzen. Allein reisende Ferienkinder baden jeweils unter Aufsicht der Kinderbetreuer.
Gerne könnt Ihr auch Euer Homeoffice auf unseren Hof verlegen. Wir bieten Euch den fertig ausgestatteten Platz für Euer familien- bzw. alleinerziehenden-freundliches „Urlaubsbüro“! In unserem Coworkingspace könnt Ihr Euch bei frischer Landluft gemütlich mit einem Kaffee an die Arbeit setzen. Kostenfreies WLAN und Büroutensilien sind natürlich auch verfügbar. Abends könnt Ihr Euch in unserem Massageraum verwöhnen lassen und zum Schluss am Lagerfeuer entspannen.
Optional könnt Ihr während der Schulferienwochen und ausgewählten Urlaubswochen für kleinere Kinder eine Kinderbetreuung buchen. Auf dem Hofgelände stehen ein Sand-Spielplatz, eine Fußballwiese und eine Spielecke im Hof-Café zur Verfügung. Auf Wunsch kann Outdoor-Spielzeug ausgeliehen werden und für größere Gäste gibt es eine Tischtennisplatte, einen Tischkicker und eine Volleyball-Ecke.
Hunde sind bei uns herzlich Willkommen und
dürfen sowohl in unseren Gästezimmern als auch in dem Ferienhaus mit
übernachten. Im Innenhof, sowie an den Reitplätzen und Koppelwegen, sind Hunde
bitte an einer Leine zu führen. Hierzu wird eine kleine Reinigungspauschale
berechnet. Zahlreiche Wald- und Wanderwege in unmittelbarer Nähe vom Hof laden zu
entspannten Gassi-Runden ein.
Eine Anreise
ist auch mit eigenem Pferd möglich. Für die Voraussetzungen (Impfungen
etc.) nehmen wir bei Anfrage entsprechend Kontakt auf. Bitte beachten Sie, dass
wir am Hof keine Boxen-Haltung haben. Für die Unterbringung von Gastpferden
werden vom eigenen Tierbestand abgetrennte Paddocks mit Wasserversorgung
hergerichtet. Für die Fütterung steht sowohl Heu als auch Silage zur Verfügung.
Hier findet Ihr eine Aufstellung nützlicher Dinge und Hinweise für eine Beherbergungsaufenthalt auf unseren Hof: Checkliste für Bildungs-Urlaube…
Auf Wunsch könnt Ihr Eure Urlaubswoche auch verlängern, in dem Ihr z.B. ein Wochenprogramm (Sonntag bis Freitag) um ein Wochenende (Freitag bis Sonntag) erweitert. Abweichende Reisewünsche sind auf Anfrage möglich. Dafür könnt ihr jeweils in der Online-Anmeldung den Zeitraum vermerken und ein angepasstes Angebot erstellen lassen. Während der Schulferien mit Kinderferienprogramm und der verlängerten Wochenenden rund um Feiertage sind Zimmer-Buchungen mit abweichenden Zeiträumen aus Kapazitätsgründen nicht oder nur sehr begrenzt möglich. Wir bitten um Verständnis. Für Camping oder Ferienhaus-Buchungen könnt Ihr individuelle Aufenthalte anfragen.
Auch an Feiertagen und verlängerten Wochenenden sind wir für Euch da und freuen uns auf Euren Aufenthalt! Bitte beachtet, dass es an einigen verlängerten Wochenenden unterschiedliche Anreisezeiten geben kann.
Hunde sind bei uns herzlich Willkommen und dürfen sowohl in unseren Gästezimmern als auch in dem Ferienhaus mit übernachten. Im Innenhof, sowie an den Reitplätzen und Koppelwegen, sind Hunde
bitte an einer Leine zu führen. Hierzu wird eine kleine Reinigungspauschale berechnet. Zahlreiche Wald- und Wanderwege in unmittelbarer Nähe vom Hof laden zu entspannten Gassi-Runden ein.
Eine Anreise ist auch mit eigenem Pferd möglich. Für die Voraussetzungen (Impfungen etc.) nehmen wir bei Anfrage entsprechend Kontakt auf. Bitte beachten Sie, dass wir am Hof keine Boxen-Haltung haben. Für die Unterbringung von Gastpferden werden vom eigenen Tierbestand abgetrennte Paddocks mit Wasserversorgung hergerichtet. Für die Fütterung steht sowohl Heu als auch Silage zur Verfügung.
Bei eurem Aufenthalt könnt Ihr vor Ort verschiedene Programm-Angebote buchen. Ob Pony- oder Reitprogramm: Von Reitstunden auf dem Platz über Einzelunterricht an der Longe bis zu Ausritten und vieles weitere wie zum Beispiel Voltigieren, Bodenarbeit oder Fotoshooting. Eure Programmwünsche könnt Ihr ganz einfach vor Ort mit unserem Reitteam absprechen.
Anfänger & Wiedereinsteiger können unter Anleitung der Reitlehrerinnen das Lenken und Anhalten auf einem unserer Reitplätze erlernen. Bei geführten Schritt-Runden durchs Gelände begleiten wir unsere Reitanfänger zu Fuß bei ihrem Ritt über umliegende Koppel- und Waldwege.
Zahlreiche Sandwege in den umliegenden Kiefernwäldern laden fortgeschrittene Reiter zu erholsamen und erlebnisreichen Ausritten ein. Ausritte, in Begleitung unserer Reitlehrerinnen oder Reitlehrer, im Gelände sind nur für erfahrene Reiter möglich, die sattelfest im Galopp sind und auch ein Pferd beherrschen, welches sich mal im Wald erschrecken kann. Aus versicherungstechnischen Gründen ist vor der Teilnahme mindestens eine Reitstunde bei unseren Reitlehrerinnen oder Reitlehrern auf dem Platz notwendig. Dies ist auch bei der Pferdeauswahl für einen gewünschten Ausritt hilfreich.
Für die Kleinsten haben wir altersgerechtes Pony-Programm im Angebot. Hier können auch die Jüngsten das erste Mal auf Tuchfühlung gehen und in Begleitung auf dem Rücken unserer Ponys und Islandpferde sitzen.
Ob kleine Pony-Runden auf dem Platz, Pony-Anmalen mit Foto-Shooting oder geführte Schritt-Ausritte, hier stehen mehrere Optionen zur Auswahl. Das Reitteam spricht mit Euch ab, was mit welchem Alter möglich ist. Kinder, die sich schon mehr zu trauen, können z.B. voltigieren, an der Longe reiten oder erste Lenkübungen im Schritt probieren. Auch kleine Gäste können an einer geführten Schrittrunde durchs umliegende Gelände teilnehmen. So wie die Großen beim Ausritt durch Wiesen, Wald und Felder reiten, sind die geführten Schrittausritte die Gelegenheit, einmal jenseits der Zirkel und Reitplätze das Gefühl von einem Ausritt zu haben. Die Kinder müssen bei den geführten Schrittrunden jedoch noch nicht selbständig lenken und reiten können. Die Pferde und Ponys werden von Reitlehrerinnen sowie Reitlehrern geführt und die Kinder auf ihrem Ausflug ins Grüne begleitet. Die Eltern oder Begleitpersonen dürfen natürlich auch dabei sein und mitlaufen.
An Wochenenden sind in der Regel 4x Pferdeprogramm möglich, in einer Urlaubswoche von Sonntag bis Freitag ist bis zu 8x Programm möglich.
Abseits der Reitplätze könnt Ihr während eurem Aufenthalt auch Wellness-Angebote wahrnehmen. Vor Ort könnt Ihr Massagen buchen oder unserer Sauna einen Besuch abstatten. Die SteinTherme Bad Belzig ist zusätzlich nur etwa 20 km vom Reiterhof entfernt. Am Anreisetag geben wir euch gerne weitere Informationen zu den möglichen Wellnessangebote und der Buchung.
Während der Sommer-Saison könnt Ihr unseren großen Bade-Pool nutzen. Allein reisende Ferienkinder baden jeweils unter Aufsicht der Kinderbetreuer.
Gerne könnt Ihr auch Euer Homeoffice auf unseren Hof verlegen. Wir bieten Euch den fertig ausgestatteten Platz für Euer familien- bzw. alleinerziehenden-freundliches „Urlaubsbüro“! In unserem Coworkingspace könnt Ihr Euch bei frischer Landluft gemütlich mit einem Kaffee an die Arbeit setzen. Kostenfreies WLAN und Büroutensilien sind natürlich auch verfügbar. Abends könnt Ihr Euch in unserem Massageraum verwöhnen lassen und zum Schluss am Lagerfeuer entspannen.
Optional könnt Ihr während der Schulferienwochen und ausgewählten Urlaubswochen für kleinere Kinder eine Kinderbetreuung buchen. Auf dem Hofgelände stehen ein Sand-Spielplatz, eine Fußballwiese und eine Spielecke im Hof-Café zur Verfügung. Auf Wunsch kann Outdoor-Spielzeug ausgeliehen werden und für größere Gäste gibt es eine Tischtennisplatte, einen Tischkicker und eine Volleyball-Ecke.
Verbringen Sie erholsame Tage auf unserem Reiter- und Erlebnisbauernhof im Hohen Fläming und erkunden Sie die Umgebung mit spannenden, reizvollen und lehrreichen Aktivitäten…
Ruhig und in Reichweite zahlreicher Ausflugsmöglichkeiten liegt unser Islandpferdehof inmitten des Naturparks Hoher Fläming, am Rande des Havellands mit seinen zahlreichen Seen. Nach einem aktiven Tag, können Sie abends auf unserem Hof gemütlich entspannen, während Sie eindrucksvolle Erlebnisse des Tages Revue passieren lassen. Unsere Region hat Einiges zu bieten. Eine kleine Auswahl an möglichen Reisezielen finden Sie hier:
Jedes Jahr werden auf dem Laekurhof, dem Gestüt für Islandpferde etwa 15 Fohlen geboren. Dabei geht es uns nicht darum, das hochkarätige Sportpferd zu züchten, sondern zuverlässige Freizeitpferde mit gutem Charakter, lockerem Tölt und klar getrennten Gängen. Unter unseren Verkaufspferden befinden sich freundliche Familienpferde, potenzielle Turnierpferde, angerittene Jungpferde und gut erzogene Absetzer bestehend aus Islandpferden, Schwarzwäldern und Freibergern.
Zusätzlich bieten wir auf unserem Hof, der ca. 140 ha Grünland umfasst, Pensionsplätze in verschiedenen Herdenverbänden und großen Koppeln an.
Bei uns könnt Ihr außerdem Rindfleisch aus ökologischer Aufzucht erwerben.