Bildungsurlaube und Fortbildungsangebote

Auf unserem Seminarbauernhof begrüßen wir Bildungsurlauber und Seminarteilnehmer in entspannter familiärer Atmosphäre. Sowohl Arbeitnehmern als auch Arbeitgeberinnen steht unser Seminar-Hof im Rahmen dieses Programms zur beruflichen Weiterbildung oder politischen Bildung zur Verfügung. Hier werden den Kursteilnehmenden lehrreiche Inhalte vermittelt, die der Weiterbildung im Sinne des Bildungsurlaubgesetzes dienen. Bei uns angebotene Bildungsurlaube sind von den umliegenden Bundesländer anerkannt. Bei frühzeitiger Anfrage können wir bei Bedarf die Anerkennung anderer Bundesländer einholen.

Im Kalender können Sie zu den gewünschten Terminen blättern. Durch das Anklicken eines Termins kommen Sie zum Buchungsformular. Eine thematische Übersicht finden Sie in der sortierten Kurs-Übersicht für Bildungsurlaube. Sie können vor Ort Optionen wie Reiten oder Wellness buchen. Kinderbetreuung oder Nutzung vom Coworking-Space sind möglich, ebenso die Beherbergung mit Hund oder eigenem Pferd. Mehr über den Ablauf und die Programm-Optionen erfahren…

Bildungsurlaube und Fortbildungsangebote*

Auf unserem Seminarbauernhof begrüßen wir Bildungsurlauber und Seminarteilnehmer in entspannter familiärer Atmosphäre. Sowohl Arbeitnehmern als auch Arbeitgeberinnen steht unser Seminar-Hof im Rahmen dieses Programms zur beruflichen Weiterbildung oder politischen Bildung zur Verfügung. Hier werden den Kursteilnehmenden lehrreiche Inhalte vermittelt, die der Weiterbildung im Sinne des Bildungsurlaubgesetzes dienen. Bei uns angebotene Bildungsurlaube sind von den umliegenden Bundesländer anerkannt. Bei frühzeitiger Anfrage können wir bei Bedarf die Anerkennung anderer Bundesländer einholen.

Im Kalender können Sie zu den gewünschten Terminen blättern. Durch das Anklicken eines Termins kommen Sie zum Buchungsformular. Eine thematische Übersicht finden Sie in der sortierten Kurs-Übersicht für Bildungsurlaube. Sie können vor Ort Optionen wie Reiten oder Wellness buchen. Kinderbetreuung oder Nutzung vom Coworking-Space sind möglich, ebenso die Beherbergung mit Hund oder eigenem Pferd. Mehr über den Ablauf und die Programm-Optionen erfahren…

Kurstermine zum Buchen

Die meisten Bildungsurlaube starten am Montag um 09:00 Uhr mit dem Programm. Optional können Sie auch schon am Sonntag davon am späten Nachmittag oder frühen Abend anreisen und eine zusätzliche Nacht buchen. Auf Wunsch können Sie für Sonntag Abend die Teilnahme am Abendessen und/oder am Montag früh die Teilnahme am Frühstück dazu wählen. Die meisten Kurswochen enden mit Ihrem Programm am Freitag-Nachmittag. Sofern Sie es wünschen, können Sie auch noch einen Aufenthalt am anschließenden Wochenende dazu buchen.

Die Programmeinheiten in den meisten Bildungsurlauben enden am späten Nachmittag. Auf Wunsch können Sie im Anschluss am Reitprogramm teilnehmen. Dies können Sie optional vor Ort dazu buchen und vor Ort mit den Reitlehrerinnen die weiteren Details und Programmwünsche absprechen.

Reitmöglichkeiten für Anfänger & Wiedereinsteiger

Anfänger & Wiedereinsteiger können unter Anleitung der Reitlehrerinnen das Lenken und Anhalten auf einem unserer Reitplätze erlernen. Bei geführten Schritt-Runden durchs Gelände begleiten wir unsere Reitanfänger zu Fuß bei ihrem Ritt über umliegende Koppel- und Waldwege.

Ausritte im Naturpark für fortgeschrittene Reiter

Zahlreiche Sandwege in den umliegenden Kiefernwäldern laden fortgeschrittene Reiter zu erholsamen und erlebnisreichen Ausritten ein. Eigenständige Ausritte im Gelände sind nur für erfahrene Reiter möglich, die sattelfest im Galopp sind und auch ein Pferd beherrschen, welches sich mal im Wald erschrecken kann. Aus versicherungstechnischen Gründen ist vor Teilnahme mindestens eine Reiteinheit bei unseren Reitlehrerinnen oder Reitlehrern auf dem Platz notwendig. Dies ist auch bei der Pferdeauswahl für einen gewünschten Ausritt hilfreich.

Preise für das Pferdeprogramm

1x Anfänger- oder Reitprogramm für Erwachsene: 45,00 € 

Sauna und Massage am Hof

Abseits der Reitplätze könnt Ihr während eurem Aufenthalt auch Wellness-Angebote wahrnehmen. Vor Ort könnt Ihr Massagen buchen oder unserer Sauna einen Besuch abstatten. Die SteinTherme Bad Belzig ist zusätzlich nur etwa 20 km vom Reiterhof entfernt. Am Anreisetag geben wir euch gerne weitere Informationen zu den möglichen Wellnessangebote und der Buchung. 

Bade-Pool im Seminarhausgarten

Während der Sommer-Saison könnt Ihr unseren großen Bade-Pool nutzen. Allein reisende Ferienkinder baden jeweils unter Aufsicht der Kinderbetreuer.

Workation in unserem Coworking-Space

Gerne könnt Ihr auch Euer Homeoffice auf unseren Hof verlegen. Wir bieten Euch den fertig ausgestatteten Platz für Euer familien- bzw. alleinerziehenden-freundliches „Urlaubsbüro“! In unserem Coworkingspace könnt Ihr Euch bei frischer Landluft gemütlich mit einem Kaffee an die Arbeit setzen. Kostenfreies WLAN und Büroutensilien sind natürlich auch verfügbar. Abends könnt Ihr Euch in unserem Massageraum verwöhnen lassen und zum Schluss am Lagerfeuer entspannen.

Kinderbetreuung und Spielplatz

Optional könnt Ihr während der Schulferienwochen und ausgewählten Urlaubswochen für kleinere Kinder eine Kinderbetreuung buchen. Auf dem Hofgelände stehen ein Sand-Spielplatz, eine Fußballwiese und eine Spielecke im Hof-Café zur Verfügung. Auf Wunsch kann Outdoor-Spielzeug ausgeliehen werden und für größere Gäste gibt es eine Tischtennisplatte, einen Tischkicker und eine Volleyball-Ecke.

Hunde sind bei uns herzlich Willkommen und dürfen sowohl in unseren Gästezimmern als auch in dem Ferienhaus mit übernachten. Im Innenhof, sowie an den Reitplätzen und Koppelwegen, sind Hunde bitte an einer Leine zu führen. Hierzu wird eine kleine Reinigungspauschale berechnet. Zahlreiche Wald- und Wanderwege in unmittelbarer Nähe vom Hof laden zu entspannten Gassi-Runden ein.

Eine Anreise ist auch mit eigenem Pferd möglich. Für die Voraussetzungen (Impfungen etc.) nehmen wir bei Anfrage entsprechend Kontakt auf. Bitte beachten Sie, dass wir am Hof keine Boxen-Haltung haben. Für die Unterbringung von Gastpferden werden vom eigenen Tierbestand abgetrennte Paddocks mit Wasserversorgung hergerichtet. Für die Fütterung steht sowohl Heu als auch Silage zur Verfügung. 

Hier findet Ihr eine Aufstellung nützlicher Dinge und Hinweise für eine Beherbergungsaufenthalt auf unseren Hof: Checkliste für Bildungs-Urlaube…

Reisezeiten für Ihren Aufenthalt anpassen

Die meisten Bildungsurlaube starten am Montag um 09:00 Uhr mit dem Programm. Optional können Sie auch schon am Sonntag davon am späten Nachmittag oder frühen Abend anreisen und eine zusätzliche Nacht buchen. Auf Wunsch können Sie für Sonntag Abend die Teilnahme am Abendessen und/oder am Montag früh die Teilnahme am Frühstück dazu wählen. Die meisten Kurswochen enden mit Ihrem Programm am Freitag-Nachmittag. Sofern Sie es wünschen, können Sie auch noch einen Aufenthalt am anschließenden Wochenende dazu buchen.

Anreise & Ablauf
einer Bildungsurlaubswoche

Check-In am Anreisetag

Am Anreisetag erfolgt der Check-In in unserer Rezeption. Diese findet Ihr in unserem Innenhof. Dort bekommt Ihr je nach Übernachtungs-Option die Zimmerschlüssel oder die Einführung zum Camper-Stellplatz. Alle wichtigen Informationen erhaltet Ihr in der Rezeption, wo Ihr Euch optional auch noch Bettwäsche ausleihen oder Programm-Optionen erklären lassen könnt.

Kursbeginn bei Bildungsurlauben

Die Kurse beginnen – soweit nicht anders ausgeschrieben – jeweils am Montag gegen 9:00 Uhr mit der Kennlernrunde und Vorstellung des Wochenprogramms. Die Anreise kann ab 8:00 Uhr erfolgen. Optional kann eine Anreise bereits einen Tag vorher am Sonntag im Laufe des Nachmittags erfolgen. Gäste, die schon am Vortag anreisen, können optional die Teilnahme am Abendessen (Sonntag) und Frühstück (Montag) dazu buchen. 

Pferde-Einteilung für Gäste mit Reit-Interesse

Die Programmeinheiten vom Bildungsurlaub finden jeweils vormittags und nachmittags statt. Gäste, die sich anschließend für Reiten oder Ausritte am späten Nachmittag interessieren, können dies vor Ort buchen. Ab dem Anreisetag gibt es jeweils abends eine Pferdeeinteilung. Vom Team der Reitlehrerinnen kommen eine oder mehrere in den Speisesaal oder bei gutem Wetter auf die Terrasse und sprechen mit den Reitinteressenten die Details ab. Dort kann auf Eure Programm-Wünsche und mögliche Reit-Vorerfahrungen eingegangen werden. Zum Abreisetag kann später in der Rezeption das Reit-Programm bezahlt werden, welches zusätzlich wahrgenommen worden ist.

Hof & Koppelführung am Sonntag

Jeweils freitags und sonntags gibt es für neu angereiste (Urlaubs-) Gäste kurz nach dem Abendessen eine Hof- & Koppel-Führung. Auf diesem Rundgang könnt Ihr Euch einen Überblick verschaffen, z.B. wo das Hof-Café und der hofeigene Kiosk zu finden sind, wo Sattelkammer und Putzplatz sind, welche Gärten und Wiesen zum (Ball-)Spielen oder im Sommer mit Bade-Pool genutzt werden können… und natürlich lernt Ihr auch die ersten Tiere am Hof kennen. Mit Beginn der Fohlen-Saison besteht auch die Möglichkeit, in kleinen Gruppen zum Fohlenkuscheln aufzubrechen.

Wellness & Workation

Sauna und Massage am Hof

Abseits der Reitplätze könnt Ihr während eurem Aufenthalt auch Wellness-Angebote wahrnehmen. Vor Ort könnt Ihr Massagen buchen oder unserer Sauna einen Besuch abstatten. Die SteinTherme Bad Belzig ist zusätzlich nur etwa 20 km vom Reiterhof entfernt. Am Anreisetag geben wir euch gerne weitere Informationen zu den möglichen Wellnessangebote und der Buchung. 

Bade-Pool im Seminarhausgarten

Während der Sommer-Saison könnt Ihr unseren großen Bade-Pool nutzen. Allein reisende Ferienkinder baden jeweils unter Aufsicht der Kinderbetreuer.

Workation in unserem Coworking-Space

Gerne könnt Ihr auch Euer Homeoffice auf unseren Hof verlegen. Wir bieten Euch den fertig ausgestatteten Platz für Euer familien- bzw. alleinerziehenden-freundliches „Urlaubsbüro“! In unserem Coworkingspace könnt Ihr Euch bei frischer Landluft gemütlich mit einem Kaffee an die Arbeit setzen. Kostenfreies WLAN und Büroutensilien sind natürlich auch verfügbar. Abends könnt Ihr Euch in unserem Massageraum verwöhnen lassen und zum Schluss am Lagerfeuer entspannen.

Kinderbetreuung und Spielplatz

Optional könnt Ihr während der Schulferienwochen und ausgewählten Urlaubswochen für kleinere Kinder eine Kinderbetreuung buchen. Auf dem Hofgelände stehen ein Sand-Spielplatz, eine Fußballwiese und eine Spielecke im Hof-Café zur Verfügung. Auf Wunsch kann Outdoor-Spielzeug ausgeliehen werden und für größere Gäste gibt es eine Tischtennisplatte, einen Tischkicker und eine Volleyball-Ecke.

Optionales Reitprogramm & Preise

Die Programmeinheiten in den meisten Bildungsurlauben enden am späten Nachmittag. Auf Wunsch können Sie im Anschluss am Reitprogramm teilnehmen. Dies können Sie optional vor Ort dazu buchen und vor Ort mit den Reitlehrerinnen die weiteren Details und Programmwünsche absprechen.

Reitmöglichkeiten für Anfänger & Wiedereinsteiger

Anfänger & Wiedereinsteiger können unter Anleitung der Reitlehrerinnen das Lenken und Anhalten auf einem unserer Reitplätze erlernen. Bei geführten Schritt-Runden durchs Gelände begleiten wir unsere Reitanfänger zu Fuß bei ihrem Ritt über umliegende Koppel- und Waldwege.

Ausritte im Naturpark für fortgeschrittene Reiter

Zahlreiche Sandwege in den umliegenden Kiefernwäldern laden fortgeschrittene Reiter zu erholsamen und erlebnisreichen Ausritten ein. Eigenständige Ausritte im Gelände sind nur für erfahrene Reiter möglich, die sattelfest im Galopp sind und auch ein Pferd beherrschen, welches sich mal im Wald erschrecken kann. Aus versicherungstechnischen Gründen ist vor Teilnahme mindestens eine Reiteinheit bei unseren Reitlehrerinnen oder Reitlehrern auf dem Platz notwendig. Dies ist auch bei der Pferdeauswahl für einen gewünschten Ausritt hilfreich.

Preise für das Pferdeprogramm

1x Anfänger- oder Reitprogramm für Erwachsene: 45,00 €

Urlaub mit Hund
oder eigenem Pferd

Hunde sind bei uns herzlich Willkommen und dürfen sowohl in unseren Gästezimmern als auch in dem Ferienhaus mit übernachten. Im Innenhof, sowie an den Reitplätzen und Koppelwegen, sind Hunde
bitte an einer Leine zu führen. Hierzu wird eine kleine Reinigungspauschale berechnet. Zahlreiche Wald- und Wanderwege in unmittelbarer Nähe vom Hof laden zu entspannten Gassi-Runden ein.

Eine Anreise ist auch mit eigenem Pferd möglich. Für die Voraussetzungen (Impfungen etc.) nehmen wir bei Anfrage entsprechend Kontakt auf. Bitte beachten Sie, dass wir am Hof keine Boxen-Haltung haben. Für die Unterbringung von Gastpferden werden vom eigenen Tierbestand abgetrennte Paddocks mit Wasserversorgung hergerichtet. Für die Fütterung steht sowohl Heu als auch Silage zur Verfügung. 

Ausflugsziele im
Hohen Fläming

Verbringen Sie erholsame Tage auf unserem Reiter- und Erlebnisbauernhof im Hohen Fläming und erkunden Sie die Umgebung mit spannenden, reizvollen und lehrreichen Aktivitäten…

Ruhig und in Reichweite zahlreicher Ausflugsmöglichkeiten liegt unser Islandpferdehof inmitten des Naturparks Hoher Fläming, am Rande des Havellands mit seinen zahlreichen Seen. Nach einem aktiven Tag, können Sie abends auf unserem Hof gemütlich entspannen, während Sie eindrucksvolle Erlebnisse des Tages Revue passieren lassen. Unsere Region hat Einiges zu bieten. Eine kleine Auswahl an möglichen Reisezielen finden Sie hier:

  • Gestalten Sie selbst: Filzen, Spinnen oder Weben im Handwerkskeller Wiesenburg. Töpfern im Töpferkaffee Schmerwitz sowie im Töpferdorf Görzke oder erlernen Sie naturgetreues Zeichnen und Aquarellmalerei bei heimischen Künstlern. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. www.toepferort-goerzke.de.
  • Kunstinteressierte Gäste haben die Möglichkeit, eine Wanderung auf der rund 16 km langen Nordroute des Kunstwanderweges von Belzig nach Wiesenburg zu unternehmen. Die zehn präsentierten Kunstobjekte sind das Ergebnis eines bundesweiten Wettbewerbs und wurden von einer Jury aus über 100 Bewerbungen ausgewählt. www.flaeming.net
  • Originelle und vielfältige Führungen in der Natur, angefangen von einer Wildkräuter Wanderung über mittelalterliche „Paradiesgeister und Hexenzauber“ bis hin zum Yoga-Walking mit ausgebildeten Natur- und Kulturführern. www.flaeming.net
  • Natur- und Geschichtsinteressierten bietet die Erlebnisausstellung im Naturparkzentrum Hoher Fläming die Möglichkeit, auf eine interessante und lehrreiche Entdeckungstour zu gehen. Hier heißt es für die Besucher selbst aktiv zu werden. Zahlreiche Stationen gilt es auszuprobieren, sowie den Fläming und seine Bewohner auf spielerische Art zu entdecken. www.flaeming.net.
  • Im Slawendorf in Brandenburg an der Havel können Sie das Leben, wie es früher einmal war, besichtigen. Dort werden die historischen Hintergründe und die konkreten Lebensverhältnisse der slawischen Besiedlung im 10. und 11. Jahrhundert erlebbar gemacht. www.slawendorf-brandenburg.de
  • Ein Ausflug in das historisch interessante Schloss Wiesenburg vermittelt Bräuche und Sitten seiner ehemaligen Bewohner. Bei einem Rundgang durch den idyllisch gelegenen Schlosspark können Sie die Seele baumeln lassen. www.schloss-wiesenburg.de
  • Lernen Sie das mittelalterliche Belzig oder das dreigeteilte Brandenburg bei einer interessanten Stadtführung kennen. Neustadt, Altstadt sowie die Dominsel von Brandenburg können Sie von der Havel aus bei einer erlebnisreichen Schiffsrundfahrt erkunden. www.belzig.com und www.stadt-brandenburg.de
  • Wellnessangebote, eine große Saunalandschaft und Entspannung für Körper und Seele in Ihrem Urlaub finden Sie in der neu- und umgestalteten Steintherme in Belzig. Lassen Sie sich verwöhnen bei einer Duftölmassage oder genießen Sie das Solebad im Licht-Klangraum. www.steintherme.de.
2

Urlaub für Familien und Erwachsene

IMG-20240929-WA0044

Reitferien für allein reisende Kinder und Jugendliche

Reiten & Kurse

Klassen & Gruppen

Bildungsurlaub & Seminare

Urlaub-mit-Hund-am-Reiterhof

Pferde

Jedes Jahr werden auf dem Laekurhof, dem Gestüt für Islandpferde etwa 15 Fohlen geboren. Dabei geht es uns nicht darum, das hochkarätige Sportpferd zu züchten, sondern zuverlässige Freizeitpferde mit gutem Charakter, lockerem Tölt und klar getrennten Gängen. Unter unseren Verkaufspferden befinden sich freundliche Familienpferde, potenzielle Turnierpferde, angerittene Jungpferde und gut erzogene Absetzer bestehend aus Islandpferden, Schwarzwäldern und Freibergern

Zusätzlich bieten wir auf unserem Hof, der ca. 140 ha Grünland umfasst,  Pensionsplätze in verschiedenen Herdenverbänden und großen Koppeln an. 

Bei uns könnt Ihr außerdem Rindfleisch aus ökologischer Aufzucht erwerben.

Selbstbewusstsein & Führungsqualitäten

Bildungsurlaub Führungstraining

Stressmanagement & Innere Balance

Stressbewältigung und innere Balance

Einführung pferdegestützte Therapie

Gruppe mit Pferden
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner