Stressbewältigung im Berufsalltag durch Yoga und Meditation

© foto-tham.de

mit Martina Beck

Yogalehrerin (BYV), Zertifizierte Präventionskurse (ZPP),
Reiki 2. Grad, Spiritueller Coach (BYVG)

Kursbeschreibung

Die Kombination von Yoga und Meditation ist ideal, um die Anforderungen des leistungsorientierten Berufsalltags besser zu meistern. Die positiven Auswirkungen von Yoga und Meditation auf die menschliche Gesundheit wurden durch zahlreiche Studien belegt. Mitarbeiter, die Yoga und Meditation praktizieren, sind körperlich fitter und weniger krank, sie sind konzentrierter, belastbarer und können mit Stress besser umgehen.

In unserer Gesellschaft sind wir oft überfordert von vielen Informationen, ständiger Erreichbarkeit und vielen Angeboten. Yoga und Meditation helfen uns Prioritäten zu setzen und zu fokussieren. Sie lernen in diesem Seminar die Grundlagen von Yoga und Meditation kennen, zwei der wirksamsten Methoden gegen Stress, Energiemangel und gegen Burnout. Durch die Arbeit mit Körper, Atmung und Geist können Sie in Ihr Gleichgewicht zurückfinden und innere Ruhe, neue Energie und Klarheit entwickeln. Wir erörtern theoretische Grundlagen, Stress-Modelle, geschichtliche Zusammenhänge und beleuchten die Ursprünge von Yoga, Meditation und Stressforschung.

Praxiseinheiten mit Bewegung, Meditation und Entspannung sorgen für einen körperlichen und geistigen Ausgleich und verbessern aktiv die Gesundheit, die Leistungsfähigkeit und stärken die Resilienz. Die in den Übungseinheiten vermittelten Methoden und Techniken ermöglichen die eigenständige Ausübung von Yoga und Meditation über das Seminar hinaus.

Das Seminar richtet sich an Teilnehmer/innen aus gesundheitsfördernden, pädagogischen, therapeutischen, sozialen, medizinischen und beratenden Berufen und aus anderen Berufsgruppen, die die Seminarinhalte für ihre berufliche Tätigkeit benötigen. Es kann jedoch auch unabhängig davon gebucht werden.

Ziele

  • Verbesserung der körperlichen, mentalen und emotionalen Beweglichkeit in Beruf und Alltag
  • Förderung von Ausdauer, Selbstvertrauen und Durchsetzungsvermögen, Förderung der Sozialen Kompetenz
  • Verbesserung von Konzentration und Intuition, Innere Ausgeglichenheit und Bewältigung von Stress-Situationen
  • Lernen sowie Integration von Yogaübungen, Entspannungs- und Meditationstechniken ins Alltagsleben
  • Steigerung der Belastbarkeit in Beruf und Alltag

Zielegruppe

Kurs-Termine:

Sollte für ihr Bundesland keine Anerkennung zu finden sein, schicken sie uns bitte eine E-Mail.

Gern lassen wir für die Bundesländer Hamburg, Hessen, Saarland, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Rheinland-Pfalz, Thüringen auf Anfrage anerkennen.

Für folgende Bundesländer bekommen wir leider keine Anerkennung: Bayern, Baden-Württemberg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Sachsen. In diesem Fall können wir für sie gern eine Fortbildungsbescheinigung ausstellen.

2

Urlaub für Familien und Erwachsene

IMG-20240929-WA0044

Reitferien für allein reisende Kinder und Jugendliche

Reiten & Kurse

Klassen & Gruppen

Bildungsurlaub & Seminare

Urlaub-mit-Hund-am-Reiterhof

Pferde

Jedes Jahr werden auf dem Laekurhof, dem Gestüt für Islandpferde etwa 15 Fohlen geboren. Dabei geht es uns nicht darum, das hochkarätige Sportpferd zu züchten, sondern zuverlässige Freizeitpferde mit gutem Charakter, lockerem Tölt und klar getrennten Gängen. Unter unseren Verkaufspferden befinden sich freundliche Familienpferde, potenzielle Turnierpferde, angerittene Jungpferde und gut erzogene Absetzer bestehend aus Islandpferden, Schwarzwäldern und Freibergern

Zusätzlich bieten wir auf unserem Hof, der ca. 140 ha Grünland umfasst,  Pensionsplätze in verschiedenen Herdenverbänden und großen Koppeln an. 

Bei uns könnt Ihr außerdem Rindfleisch aus ökologischer Aufzucht erwerben.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner